
Was ist bei einer Schürfwunde zu tun?
Therapie und Anwendungen in der Latenz- und Exsudationsphase der Wundheilung:
- Jede Schürfwunde muss innerhalb von 6 Stunden versorgt werden
- Mechanische Reinigung: Eingedrungene Fremdkörper müssen aus der Wunde entfernt werden
- Reinigung der Wunde mit steriler Kochsalzlösung (Wundspülung)
- Blutung muss gestillt werden
- Je nach Tiefe und Größe der Wunde muss der Wundverband angepasst sein
- Feuchte Wundheilung ist am effektivsten
- Tetanusimpfung nicht vergessen!
- Schürfwunden müssen in ca. 3 Wochen abgeheilt sein

Phasen der Wundheilung
- Latenzphase
- Exsudationsphase
- Resorptionsphase
- Proliferation- oder Granulationsphase
- Regenerationsphase
- Reifungsphase

Die Resorptionsphase der Wundheilung ist abgeschlossen. Diese ist von der körpereigenen Abwehr geprägt, Bakterien werden abgewehrt, die Wunde wird vor Infektionen geschützt,
nekrotisches Gewebe wird abgeräumt und das Fibrin wird wieder aufgelöst. Insgesamt erfolgt in dieser Phase eine Wundreinigung und Infektbekämpfung.

Nach der Resorptionsphase schließt sich die Proliferatinsphase der Wundheilung an. Neue Epithelzellen und Fibroblasten werden aktiviert. Diese verschließen mechanisch die Wunde. Das Bindegewebe wächst vom Wundrand in die Wunde vor, bis der Defekt vollständig ausgefüllt ist.

Es kommt zur Neubildung und Einsprossung von Blutgefäßen in die Wunde und zur Bildung von Kollagenfasern und Proteinen. Die Wunde füllt sich mit Granulationsgewebe und verkleinert sich ca 1–2 mm/Tag.

Für das neue Gewebe sind zwingend neue Blutgefäße zur Nährstoffversorgung notwendig. Diese sprießen während der Gewebsvermehrung in das Granulationsgewebe ein und versorgen das neue Gewebe mit
Nährstoffen und Sauerstoff.
Zur Beschleunigung der Wundheilung wurde proWund eingesetzt.
Wie Wunden selbst heilen
Wussten Sie, dass Wunden spezielle Nährstoffe benötigen, um zu heilen?
Das Geheimnis: Heilung von verletztem Gewebe durch gezielte Nährstoffzufuhr.
proWund stellt ein effizientes, flexibles und optimales Heilungs- bzw. Nährstoffkonzept für Patienten dar. Wundheilung wird durch Mangelversorgung negativ beeinflusst: Bei der Regeneration geschädigten Gewebes steigt der Nährstoffbedarf des Körpers extrem an. proWund enthält alle Bausteine für einen optimalen Heilungsverlauf.
proWund wird in Wundheilungszentren und Spitälern angewandt:


Kommentar schreiben