Für die Wiederherstellung der Darmgesundheit
Unterstützung der Wundheilung durch Nährstoffzufuhr
proWun+d Dose - 700 g >> mit NEUER REZEPTUR!
proWun+d Sachets - 350 g >> mit NEUER REZEPTUR!
Das Immunsystem unterstützen - pur und natürlich
Den Stoffwechsel fördern und die Herstellung der Mikroflora des Darms unterstützen
Entzündungen reduzieren
Narben pflegen und reduzieren
Schöne und strahlende Haut in Balance halten – vor und nach Eingriffen (Piercen, Laserbehandlungen)
Reine Haut durch nachhaltige Tiefenreiniung.
Wundspülung nach dem Piercen
proByom enthält 5 verschiedene vermehrungsfähige Darmbakterien zur immunologischen Unterstützung der Wundheilung.
Nahrungsergänzungsmittel mit wissenschaftlich geprüften Darmbakterien.
Bifidobacterium animalis W53
Bifidobacterium lactis W52
Lactobacillus acidophilus W37
Lactobacillus plantarum W1
Propionibacterium freudenreichii W200
Karton/ 20 Beutel - 60g, entspricht 20 Portionen (á 3g)
proByom wurde gemeinsam mit dem Institut AllergoSan entwickelt!
Für die Wiederherstellung der Darmgesundheit sind folgende Faktoren wichtig:
Verzehrempfehlung
59,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
proWun+d - Sie haben die Wahl zwischen zwei Verpackungsgrößen:
proWun+d zum Einnehmen unterstützt eine schnelle Wundheilung.
Hochwertige Inhaltsstoffe sind das Erfolgsgeheimnis.
Dosierungsempfehlung:
1-2 x tägl. 35 g, Einnahmedauer 6 Wochen
Dose Inhalt 700g, entspricht 20 Portionen (á 35g)
81,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
proWun+d zum Einnehmen unterstützt eine schnelle Wundheilung.
Hochwertige Inhaltsstoffe sind das Erfolgsgeheimnis.
Dosierungsempfehlung:
1-2 x tägl. 35 g, Einnahmedauer: 1-2 Wochen
Karton/Beutel Inhalt 350g, entspricht 10 Portionen (á 35g)
43,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Frisches Nattō aus regionalen Bio-Sojabohnen.
Nattō ist ein traditionell japanisches Gericht aus Sojabohnen, die mit dem in der Natur vorkommenden bacillus subtilis fermentiert werden. Das vegane Superfood hat in Japan seit über tausend Jahren aufgrund seines hohen Vitamin K2-, Isoflavon-, Nattōkinase- und Spermidingehaltes einen wichtigen Stellenwert in der gesunden Ernährung.
Besonders an Nattō, neben dem Umami-Geschmack, sind die gesundheitsfördernden Eigenschaften. Ein Enzym, die Nattokinase, gilt als Heilmittel für Gefäß- und Herzerkrankungen. Nattō fördert den Stoffwechsel und unterstützt die Herstellung der Mikroflora des Darms.
Die Verpackung im Glas und der Versand im Strohgebinde machen unser Nattō auch punkto Nachhaltigkeit zum Genuss.
29,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bekämpft Viren und Bakterien, dient als natürliches Antibiotikum.
AKTION: 1 + 1 Gratis!
Beta-Imuna - Beta 1,3/1,6 D-Glucan unterstützt das Immunsystem.
Dient als natürliches Antibiotikum.
Mit natürlichem Beta-Glucan aus dem Austernpilz.
Dosierungsempfehlung:
1-2 Kapseln täglich, 30 min. vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit mit reichlich Wasser unzerkaut schlucken (am besten 1 Kapsel morgens und 1 abends). Kinder unter 12 Jahren nehmen 1 Kapsel/Tag.
Blister Inhalt 30 Kapsel
Pro Kapsel: Austernpilzpulver 500 mg, davon Beta Glucane 250 mg
Warum Beta-Imuna?
Laufende Studie: Beta-Imuna Kapseln werden zurzeit in der EU klinisch getestet.
Das Ziel ist der Nachweis, dass Beta Imuna Nebenwirkungen bei Radio- und Chemotherapie reduziert.
(begleitende Tumortherapie).
Der Austernpilz (Austernseitling: „Pleurotus ostreatus“) wird in der asiatischen Medizin schon immer
als einer der besten Wirkstoffträger unter den natürlichen Heilmitteln eingestuft.
Die wertvollen Beta-Imuna Kapseln enthalten das Extrakt des Austernpilzes in konzentrierter Form:
Beta 1,3/1,6 D-Glucan, Polysaccharide, Vitamin B1, B2, B5, B6, B7, C, D PP und Beta-Carotin, Aminosäuren, viele Mineralien und Spurenelemente sowie Folsäure 6.
Warnhinweis: Menschen, die auf jede Art von Pilzen allergisch reagieren, sollten dieses Produkt nicht einnehmen.
Inhalt 30 Kapseln
AKTION: 1 + 1 Gratis!
63,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Meine Haut hat sich nach dem Piercen gerötet und entzündet.“
Wenn die Piercingstelle bereits gerötet ist, findest du hier passende Essenzen und ein Hautpuder – damit du deine Haut in ihrer Funktion gegen Rötungen unterstützen kannst.
„Seit dem Piercen habe ich Probleme mit der Wunde und der Haut um die Wunde. Wie kann ich Entzündungen mildern und Infektionen vermeiden?“
100 % reiner, harziger Pflanzensaft aus der Rinde des Drachenblut-Baumes (Croton Lechleri) aus dem Amazonas-Dschungel Südamerikas.
Wirkung:
Es hinterlässt einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche, der vor Infektionen schützt und die Haut dabei unterstützt, Entzündungen zu reduzieren.
Anwendung:
1 Tropfen pur auf die betroffene Hautstelle geben und mit den Fingern verreiben. Der blutrote Saft nimmt bald eine hell-beige Färbung an. Alternativ können Sie 1 Tropfen Drachenblut mit einer Pflegecreme vermischen und dann auf die Haut auftragen.
VORSICHT: Drachenblut macht Flecken auf der Kleidung, die sich durch absolut NICHTS entfernen lassen.
Inhaltsstoffe:
100 % reiner, harziger Pflanzensaft aus der Rinde des Drachenblut-Baumes (Croton Lechleri) aus dem Amazonas-Dschungel Südamerikas. Abgefüllt in eine kostbare Violettglas-Flasche mit Pipette, um die intensive Bio-Energie zu bewahren.
Inhalt 50 ml
48,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Meine Haut ist durch das Piercing irritiert und gerötet.“
Wirkung:
Inhaltsstoffe:
Reispulver*, Benzoeharz*, Ringelblume*, 100% reinen ätherischen Ölen*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhalt 100g
27,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Die Narbe rund um mein Piercing schaut nicht schön aus und fühlt sich hart an“
Der Schutzbalsam und das Energetik-Öl pflegen die Narben, machen das verhärtete Bindegewebe wieder elastisch.
„Was kann ich vor dem Piercen für die Gesunderhaltung meiner Haut tun?“
Vor dem Eingriff (Stechen des Kanals) ergibt eine gezielte Vorbereitung der Haut Sinn, denn eine gepflegte und gut durchfeuchtete Haut ist weniger anfällig für Irritationen und Infektionen.
Nach dem Eingriff kannst du mit einer gründlichen Pflege rund um die Piercingstelle dazu beitragen, dass schwerwiegende Infektionen gar keine Chance haben, die wulstige Vernarbungen und hässliche Verwachsungen verursachen können.
„Meine Narbe rund um das Piercing ist verhärtet.“
Für eine erfolgreiche Narbenpflege, das Bindegewebe wird wieder elastisch.
Wirkung:
Inhaltsstoffe:
Kakaobutter*, Sheabutter*, Kokosöl*, Jojobaöl*, Macadamianussöl*, Nachtkerzenöl*, Bienenwachs, natürliches Vitamin E, NOREIA Blütenessenzmischung "Hautbalsam"
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Anwendung:
Für das Gesicht und alle sensiblen Hautpartien
Inhalt 15 ml
27,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Ich habe gehört, dass man Narbengewebe auch pflegen muss. Meine Piercing-Narbe ist wulstig und fühlt sich unangenehm an.“
Aromatherapie, 21 reine ätherische Öle (bio) verbunden der NOREIA-Blütenessenz-Mischung "Narben auflösen".
Wirkung:
Positiver Effekt auf die Narbenbildung
Narben, auch alte Verhärtungen, werden weich
Narbengewebe wird energetisiert und durchblutet
Anwendungstipp 1:
Die Narbe sollte wirklich gut verheilt sein! Ein Tropfen des Energetik-Öls auf einen Finger geben und damit die Narbe einreiben (1 – 2 x täglich). Bei empfindlicher Haut vorsichtig ausprobieren und einen Tropfen des Energetik-Öls mit einem kaltgepressten biologischen Öl (z.B. Olivenöl) verdünnen.
Anwendungstipp 2:
Sitzbad: 1 Teelöffel Honig, 3 Tropfen des Energetiköls mit einem Zahnstocher einrühren, in wenig heißem Wasser auflösen, in ca. 3 - 4 Liter Wasser geben, Sitzbad-Dauer ca. 10 Minuten, 2 x wöchentlich sind angeraten (erst wenn alles gut verheilt ist). Bei empfindlicher Haut vorsichtig ausprobieren.
Inhaltsstoffe:
Angelikawurzel*, Bitterorange*, Eukalyptus radiata*, Fenchel*, Föhre*, Geranie*, Immortelle*, aromEssenz "KRAFTQUELLE*", Lavendel*, Limette, Macisblüte*, Narde, Nelkenknospe*, Pfefferminze*, Ravensara*, Rosmarin*, Thymian*, Wacholder*, Weihrauch*, Wintergrün, Zimtrinde*, Mutteressenz der NOREIA Blütenessenz
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhalt 10 ml
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Aktiv-Maske wirkt ausgleichend auf den Fett- und Feuchtigkeitshaushalt, daher sowohl für trockene wie auch fettige Haut optimal.
Das Sandel-Elixier lässt die Haut reiner, strahlender und gesünder aussehen.
Sehr empfehlenswert bei unreiner Haut.
Nachhaltige Tiefenreinigung. Wirkt ausgleichend auf den Fett- und Feuchtigkeitshaushalt, daher sowohl für trockene wie auch fettige Haut optimal. Glättet spannungsbedingte Fältchen, bringt reine glatte Haut. Befreit die Haut von abgestorbenen Zellen.
Sehr empfehlenswert bei unreiner Haut.
Inhaltsstoffe:
Caprylsäure, Duftmischung aus 100% reinen ätherischen Ölen*, Gänseblümchen*, Holunder*, Jojobaöl*, Lavendel-Essenz in Sonnenblumenöl*, Seifenkraut*, natürliches Soja, Lecithin, Steinklee*, Thymianwasser*, Tonerde, natürliches Vitamin E
(* aus kontrolliert biologischem Anbau)
Kurbehandlung für alle Hauttypen
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tiefenreinigung und Ampullen-Pflege in einem.
Dieser umfangreiche Pflanzenkomplex lässt die Haut reiner, strahlender und gesünder aussehen. Die reichhaltigen Pflanzenschleime von Traube, Malve, Eibisch und Ringelblume bewirken eine effiziente Tiefenreinigung und unterstützen den Feuchtigkeitshaushalt. Steinklee, Hopfen und Flohsamen gleichen den Hormonhaushalt aus. Kampfer und Sandelholz bringen die bakterielle Hautflora ins Gleichgewicht.
Inhaltsstoffe:
Sandelholzwasser*, Weintraubensaft*, Käsepappel*, Hopfen*, Weißdorn*, Thymian*, Kardamom*, Steinklee*, Ringelblume*, Flohsamen*, Eibisch*, Rose*, Algen, Lavendel*, Johannisbeere*, Himbeere*, Benzoeharz*, Duftmischung aus 100% reinen ätherischen Ölen*, Kampfer*
(* aus kontrolliert biologischem Anbau)
Details zur Anwendung:
Befeuchte das Wattepad mit so viel Elixier, dass die Mitte des Pads schön feucht ist, der Rand kann trocken bleiben. Nun beginnt eine sorgfältige Reinigung. Da diese Reinigungs-Produkte keine Schmierstoffe (Erdölprodukte) enthalten, hat das raue Wattepad direkten Hautkontakt. Je empfindlicher die Haut ist, desto sorgfältiger muss daher (starke) Reibung mit dem Wattepad vermieden werden. Reinige mit langsamen, ruhigen Kreisbewegungen des Wattepads deine Haut. Kreise an der Stelle, übe dabei einen angenehmen Druck aus, um besser in die Tiefe der Poren einzudringen. Ohne Druck gehst du dann weiter, um hier wieder mit Druck zu kreisen. So erreichst du einerseits eine profunde Reinigung ohne durch Reibung des Pads die Haut zu reizen. Andererseits wird auch die Lymphzirkulation stimuliert, alle Hautschichten werden mobilisiert und die Ausscheidungsfunktion (Drainage) gefördert.
Aufmerksamkeit für deinen Hals und Nacken:
Auch der Reinigung von Hals und vor allem vom Nacken messen wir große Bedeutung bei. Im Bereich um den Kehlkopf liegen viele Lymphgefäße, die für eine effiziente Reinigung sehr wichtig sind. Im oberen Nackenbereich geht die Gehirnflüssigkeit aus dem Hinterhaupt in den Bereich der Wirbelsäule über. In dieser wichtigen Zone sammeln sich viele Verspannungen an. Außerdem ist der Nacken ein wichtiges Energiezentrum, wo etliche Meridiane durchlaufen. Die entspannende Reinigung dieser Zone wirkt somit positiv auf den gesamten Körper.
69,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Behandlungsmittel
Das beste Pflegemittel für ein entzündetes Piercing ist Salzwasser. Es wirkt wie ein natürliches Desinfektionsmittel.
Am besten hat sich die Wundspüllösung von ActiMaris bewährt. ActiMaris ist ein ionisiertes Meerwasser plus Singulett Sauerstoff. Einfach zu handhaben und effektiv.
Weitere Informationen: Je nach Dicke und Festigkeit der Fibrinbeläge, mikrobieller Besiedelung, Wundrandmazeration oder Irritation, soll die Nassphase phasengerecht angepasst sein, wie z.B. fibrinbelegte, übel riechende, stark von Keimen besiedelte Wunden 15-20 Minuten Einwirkzeit. Stabile Wundumgebung, sauberer Wundgrund ohne mikrobielle Auffälligkeit – 5-10 Minuten Einwirkzeit.
Hinweis: Wenn keine Besserung eintritt, konsultieren Sie bitte einen Arzt. Starke Schmerzen und Verhärtungen der Piercingstelle sind Alarmsignale und sollten unbedingt mit einem Arzt abgeklärt werden.